Klinische Hypnose

Hypnose ist seit 2006 ein vom Psychotherapiebeirat anerkanntes Verfahren mit einem hohen Wirkpotential auf Körper und Psyche.
Durch die Hypnose kommt man in einen angenehmen Zustand entspannter Wachheit mit einer erhöhten inneren Konzentration. Es ist wie ein Vertieft sein, aus dem man jederzeit auftauchen kann. Man behält die Kontrolle über sich. In Trance können frühere Erfahrungen aktiviert werden, die zur Bewältigung aktueller Situationen beitragen. So kann das Unterbewusste genutzt werden. Dabei geht Hypnose weit über die kognitive Ebene hinaus.
In Trance fühlt man, wie es ist, gelassen oder mutig zu sein. Man greift dabei auf eine frühere Erfahrung zurück, die im normalen "Alltagsbewusstsein" nicht zugänglich war. Diese Gelassenheit oder der Mut ist bereits ein Teil von Ihnen und wird nun auf andere stressbesetzte Situationen übertragen.
Das gute Gefühl - Gelassenheit oder Mut - wird körperlich spürbar, z.B. durch eine ruhigere Atmung. So können mit Hilfe der Hypnose Ängste behandelt werden oder Blockaden gelöst werden.